Eine Form der Reflexzonenmassage (Segmenttherapie), bei der durch langsames und ausgedehntes Streichen der Haut mit einer oder zwei Fingerkuppen, Druck- u. Zugreize auf das subkutane Bindegewebe ausgeübt werden. Neben einer lokalen Wirkung (Lockerung von Verspannungen u. Verhärtungen) soll eine segmental-reflektorische Beeinflussung innerer Organe erzielt werden.